Skip to main content
Unternehmerverband
Zahlreiche Unternehmen aus ganz Westmecklenburg haben sich für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entschieden

Gemeinsam
Zukunft
gestalten

Mitgliederstärkster Unternehmerverband in Mecklenburg-Vorpommern und in Ostdeutschland

UV Dampferrunde 2025

AktuellesUV Dampferrunde 2025

Sommerfest der Verbandsregionen

AktuellesSommerfest der Verbandsregionen

Zahlreiche Unternehmen aus ganz Westmecklenburg haben sich für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entschieden
UV Dampferrunde 2025
Sommerfest der Verbandsregionen
previous arrow
next arrow
Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.

Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.

Im Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin steht der regionale Mittelstand im Zentrum.

Für über 600 Mitgliedsunternehmen organisieren wir eine konsequente, auf Zusammenarbeit und Dialog angelegte Interessenvertretung.

In den mehr als 30 Jahren seines Bestehens hat sich der Verband zum mitgliederstärksten Regionalverband in Mecklenburg-Vorpommern und Ostdeutschland entwickelt.

Mit einem breiten Spektrum an individuellen und kollektiven Leistungen stehen wir unseren Mitgliedern bei der Umsetzung Ihrer unternehmerischen Vorhaben hilfreich zur Seite.

Kostenersparnis der Arbeitsrechtsvertretung für die Mitglieder betrug 2024 rund 120.000 Euro
...

Digitalisierungs-Förderungen in Höhe von über 100.000 Euro für drei KMU stehen in Aussicht
...

Gewerbesteuererhöhung in Schwerin und Hagenow erfolgreich abgewendet
...

20 Soloselbständige erhalten Förderung für ihre Weiterbildung im Wert von 90.000 Euro
...

Regionale Kooperationen im Bereich Wiederverwendung von Abfällen durch Vermittlung des UV
...

Regionale Partner und Dienstleister für die Errichtung eines neues Produktionsstandortes vermittelt
...

Maßgeschneiderte KI-Weiterbildung für KMU – Wissen vermitteln, Motivation wecken ...

UV vermittelt mehrtätige kostenfreie Unterstützung für kleine und mittlere Betriebe aller Branchen
...

Neue Kommunikationsstruktur & Dokumenten-Managementsystem in weniger als drei Monaten konzipiert und umgesetzt
...

Mitgliederstärkster Unternehmerverband in Mecklenburg-Vorpommern und in Ostdeutschland

Interessenvertretung
regional, landes-
und bundesweit

Spezifische
Unterstützungen
und Beratungen

Arbeitsrechtliche
Beratung und
Vertretung

Immer informiert!

Regionale Wirtschaft

„Tue Gutes und rede darüber” – getreu diesem Motto finden Sie hier Informationen, die die Vielfältigkeit der regionalen Verbandsarbeit widerspiegeln. Die Regionalgeschäftsstelle Ihrer Verbandsregion versorgt Sie mit Informationen und Nachrichten, damit Sie stets auf dem Laufenden sind.

Verband aktuell

Tagesseminar: „Pflegekompass – Lotsen in Unternehmen“

Dieses Seminar unterstützt Personalverantwortliche, Führungskräfte und betriebliche Ansprechpartner:innen dabei, sicher und kompetent zu beraten, zu begleiten und passende Hilfen aufzuzeigen. Wir zeigen Ihnen den Weg zu Unterstützungsmöglichkeiten, Beratungsstellen und den rechtlichen Rahmenbedingungen bei einer Pflegesituation in der Familie.

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen Pflegelotsen etablieren können – als vertrauensvolle Ansprechpartner:innen, die Beschäftigten in Pflegesituationen Orientierung bieten.

Unsere Referentinnen:

Sozialberaterin Pflegestützpunkt Landkreis Ludwigslust-Parchim: Andrea Schawe gibt Einblicke in rechtliche, organisatorische und emotionale Aspekte der Pflegeberatung

Geschäftsführerin Tagespflege & Pflegedienst Henning Grabow: Simone Henning berichtet aus der Praxis über Entlastungsangebote, Pflegeorganisationen und Unterstützungsnetzwerke in der Region

Die Seminargebühr beträgt 30 €. Bitte melden Sie sich unter dem LINK https://gstoo.de/Pflegelotsen2026 an. Die Rechnung erhalten Sie mit der Anmeldung.

Bei Fragen wenden Sie sich an Peggy Hildebrand.

Kontakt
Peggy Hildebrand

Geschäftsstellenleiterin
19370 Parchim I Lindenstraße 49
19288 Ludwigslust I Garnisonsstraße 7 I Projektbüro DeveLUP
Tel.: 0385 – 569 333 Mobil: (01 73) 440 180 2
E-Mail: ludwigslust-parchim@uv-mv.de

Einladung zur Informationsveranstaltung: Energy Sharing & smartes Energiemanagement für Unternehmen

Warum dieses Thema für Ihr Unternehmen relevant ist:

Steigende Energiepreise, wirtschaftlicher Wettbewerbsdruck und Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften sorgen dafür, dass Energiekosten und Energieeffizienz zu zentralen Erfolgsfaktoren werden.

Energy Sharing und intelligente Energiesteuerung bieten Unternehmen daher große Chancen – wirtschaftlich und strategisch.

Mit modernen Energie-Management-Systemen und dynamischen Stromtarifen ermöglichen Sie:

  • 10–30 % geringere Energiekosten
  • 20–40 % weniger Energieverbrauch durch smarte Steuerung & Automatisierung
  • bis zu 80 % Eigenverbrauch von PV-Strom
  • Effizientere Nutzung von Wärme, PV-Anlagen, Speicher, E-Mobilität
  • Mehr Transparenz & Kontrolle durch digitale Energie-Dashboards

 Was Sie erwartet:

  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich Energy Sharing
  • Praxisnahe Beispiele für lokale Unternehmen
  • Vorstellung eines modernen Energie-Management-Systems (Lewitz Home Box)
  • Einsparpotenziale & Wirtschaftlichkeitsbeispiele
  • Austausch mit Fachleuten und regionalen Unternehmen

Sie erhalten konkrete Ansätze, wie Sie:

  • Energiekosten spürbar reduzieren
  • betriebliche Energie effizient steuern
  • Investitionen in PV, Speicher & Wärme optimal einsetzen
  • Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen
Die Geschäftsführerin Viola Bortsch der  Stadtwerke Ludwigslust-Grabow und René Ohm Geschäftsführer der Regiogröön GmbH  Co. KG stellen Ihnen innovative Ansätze vor, die bereits heute in Betrieben und privaten Haushalten zum Einsatz kommen.
Melden Sie sich gern an bei Peggy Hildebrand unter der E-Mailadresse: ludwigslust-parchim@uv-mv.de
Kontakt
Peggy Hildebrand

Geschäftsstellenleiterin
19370 Parchim I Lindenstraße 49
19288 Ludwigslust I Garnisonsstraße 7 I Projektbüro DeveLUP
Tel.: 0385 – 569 333 Mobil: (01 73) 440 180 2
E-Mail: ludwigslust-parchim@uv-mv.de

Veranstaltungen für Mitgliedsunternehmen

UV Wirtschaftsball 2025
-
geplant ical Google outlook
Event Wirtschaftsbälle